BE Studium im Praxisverbund 2026 - Elektro-/Informationstechnik oder Wirtschaftsingenieurwesen Elektro- und Informationstechnik (w/m/d)
- LSW Netz GmbH & Co. KG
- Standort Fallersleben - technischer Bereich -
- Kaufmännische Berufe (Sonstige)
- Technische Berufe (Sonstige)
- Vollzeit
- Monatsgehalt: 1.368,01 - 1.590,90 EUR
- Publiziert: 06.08.2025
- Publizierung bis: 31.12.2025
Studium im Praxisverbund Bachelor of Engineering (w/m/d) - Elektro-/Informationstechnik oder Wirtschaftsingenieurwesen Elektro-/Informationstechnik
Mit deinem Studium bei der LSW sorgst du dafür, dass rund 200.000 Haushalte in Wolfsburg, Gifhorn und in Teilen der Landkreise Helmstedt, Wolfenbüttel und Börde zuverlässig mit Energie versorgt werden.
Das Studium startet am 1. August 2026, dauert 9 Semester (4,5 Jahre) und findet in Kooperation mit der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften in Wolfenbüttel statt. Die Praxisphasen absolvierst du in verschiedenen Bereichen unserer Betriebsstätten – z. B. im WNT in Wolfsburg, in Fallersleben oder in Wittingen.
So bringst du dich bei uns ein
- Du studierst an der Ostfalia Hochschule und sammelst gleichzeitig wertvolle Praxiserfahrung bei der LSW
- Du arbeitest an spannenden Projekten in den Bereichen Energieversorgung, Netzbetrieb oder Technik
- Du wendest dein theoretisches Wissen direkt im Unternehmen an
- Du lernst verschiedene Abteilungen und Arbeitsfelder kennen
- Du kannst zwischen zwei Studienmodellen wählen:
Ausbildungsintegrierend: mit paralleler Ausbildung zum Elektroniker (w/m/d) für Betriebstechnik
Praxisintegrierend: mit intensiven Praxisphasen im Unternehmen
Wie du uns überzeugen kannst
- Du hast (bald) die komplette Fachhochschulreife oder das Abitur
- Du interessierst dich für Technik, Energie und wirtschaftliche Zusammenhänge
- Mathe und Physik liegen dir
- Du arbeitest gerne im Team, bist flexibel und verantwortungsbewusst
- Du möchtest Theorie und Praxis sinnvoll miteinander verbinden
Unsere Benefits für dich
- Attraktive Vergütung nach Haustarifvertrag, vermögenswirksame Leistungen sowie eine Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld)
- 30 Tage Urlaub sowie 24.12. und 31.12. frei
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der betrieblichen Möglichkeiten, um Berufs- und Privatleben optimal miteinander vereinbaren zu können
- Erstattung der Kosten für Pflichtschulbücher
- Firmenfitness und Gesundheitsförderung, z. B. mit EGYM Wellpass
- Intensive Betreuung durch Ausbilder/-innen und Paten
- Sehr gute Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss
- Mitarbeiterevents und ein modernes, sowie wertschätzendes Arbeitsumfeld
- Individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Sehr gute Anbindung mit dem Auto und ÖPNV
So geht es weiter
Bewirb dich bis zum 31. Dezember 2025 über unser Bewerberportal für deinen Studienstart am 01.08.2026. Bitte gib in deiner Bewerbung an, für welche Studienvariante (ausbildungs- oder praxisintegrierend) du dich interessierst.
Bitte lade folgende Unterlagen hoch:
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Deine letzten beiden Schulzeugnisse
- Nachweise über Praktika oder andere relevante Erfahrungen
Weitere Informationen zu den Studiengängen findest du auf der Website der Ostfalia Hochschule unter : Wirtschaftsingenieurwesen Elektro- und Informationstechnik im Praxisverbund - Bachelor-Studiengang - Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Bitte beachte, dass wir Bewerbungen aus Datenschutzgründen ausschließlich über das Bewerberportal und nicht per E-Mail oder in Papierform annehmen können. Vielen Dank für dein Verständnis.
Fragen zum Recruiting-Prozess beantwortet dir gerne
- Angelika Krotter
- Bereich Personal
- 05361 189 3464